Die DGS hat seit ihrer Gründung verschiedene Vereinszeitschriften herausgegeben.
I. Das Plastische Bild (1928)
- Heft 1 (Januar 1928)
- Heft 2 (Februar 1928)
- Heft 3 (März 1928)
- Heft 4/5 (April/Mai 1928)
- Heft 6 (Juni 1928)
- Heft 7/8 (Juli/August 1928)
- Heft 9/10 (September/Oktober 1928)
- Heft 11/12 (November/Dezember 1928)
II. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Stereoskopie (1929)
- Nr. 1 (April 1929)
- Nr. 2 (Mai 1929)
- Nr. 3 (Juni 1929)
- Nr. 4 (Juli 1929)
- Nr. 5 (August 1929)
- Nr. 6 (September 1929)
III. Der Stereoskopiker (1929-1943)
Beilage der „Photographie für Alle“. Insgesamt sind 160 Ausgaben „Der Stereoskopiker“ erschienen.
- Jahrgang 1929
- Jahrgang 1930
- Jahrgang 1931
- Jahrgang 1932
- Jahrgang 1933
- Jahrgang 1934
- Jahrgang 1935
- Jahrgang 1936
- Jahrgang 1937
- Jahrgang 1938
- Jahrgang 1939
- Jahrgang 1940
- Jahrgang 1941
- Jahrgang 1942
- Jahrgang 1943
IV. Photo-Industrie und -Handel (1943-1944)
Es sind folgende Beiträge zur Stereoskopie erschienen:
- April/Mai (1943)
Walter Selle „Das farbige Raumbild marschiert!“
Van Albada 75 Jahre - Juni/Juli (1943)
Walter Selle „Stereoprojektion mit einfachen Mitteln“ - August/September (1943)
Walter Selle „Zur Stereoprojektion auf Radialrasterschirme“ - Oktober/November (1943)
Dr.-Ing. Lüscher „Die Raumlage der Bildumgrenzung von Stereobildern“ - Dezember/Januar (1943/44)
„Wege zur Raumdarstellung“
Walter Selle „Teilbildvertauschung – leicht gemacht“ - Heft 1/2 (1944)
Dr.-Ing. Lüscher „Die Anordnung der Stereobilder auf gelochtem Kine-Normalfilm bei gestreckter Führung des Filmebandes“ - Heft 3/4 (1944)
Walter Selle „Raumbildwurf mit gerichtetem Licht“ und „Ein Tip für den Farbstereo-Amateur“ - Heft 5/6 (1944)
Dr.-Ing. Lüscher „Ein neues Stereo-Röntgengerät“
Czech „Nochmals: Stereoformate auf Kinofilm“ - Heft 7/8 (1944)
Dr.-Ing. Lüscher „Stereoskopische Tiefenzone – Akkomodation und Konvergenz“
Ministerialrat Dr.-Ing. Hermann Lüscher 60 Jahre - Heft 9/10 (1944)
Dr.-Ing. Lüscher „Die „kritische Blende“ der Stereokamera“
Sowie jeweils „Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Stereoskopie E.V.“
V. Die Fotografie (1948-1951)
Folgende Beiträge wurden veröffentlicht:
- Januar / Februar - 1948 - Nr. 1
Seite 8 u. 9
W. (wahrscheinlich Walter Selle) Die Erfindung Semjon P. Iwanows: Das plastische Filmbild
Seite 24, 25 u. 28
Ein geschlossenes Stereosystem: „Stereo-Realist“ - September / Dezember - 1948 - Nr. 4
Seite 105
Walter Selle „Klassische“ Stereoskopie?
April / Juni - 1949 - Nr. 2
Seite 35 – 37 u. 50
Walter Selle Umbewertung der Stereoskopie - Juli / August - 1949 - Nr. 3
Seite 53 - 55
Plastische Bilder durch Raster. Vorläufer und Fortschritte der Rastertechnik - September - 1949 - Nr. 4
Seite 103
Dr.-Ing. Lüscher 65 Jahre - Mai - 1950 - Nr. 5
Seite 144 / 145
P. Brandt Ein Selbsthilfetip - Juli - 1950 - Nr. 7
Seite 201 u. 202
Dr.-Ing. H. Lüscher Einteilung des Aufnahmeraumes bei stereoskopischen Aufnahmen unter Berücksichtigung der stereoskopischen Tiefenzone - Februar - 1951 - Nr. 2
Seite 59
Dr. Lothar Rassow Raumbildaufnahmen mit einer einfachen Kamera?
Seite 62
Deutsche Gesellschaft für Stereoskopie E.V. (Mitteilungen) - März - 1951 - Nr. 3
Seite 94
Dr.-Ing. Hermann Lüscher, Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft f. Stereoskopie e.V. - April - 1951 - Nr. 4
Seite 129
Deutsche Gesellschaft für Stereoskopie (Mitteilungen)
VI. Der Stereoskopiker (1952-1965)
In der Fotopost
- Jahrgang 1952
- Jahrgang 1953
- Jahrgang 1954
- Jahrgang 1955
- Jahrgang 1956
- Jahrgang 1957
- Jahrgang 1958
- Jahrgang 1959
- Jahrgang 1960
- Jahrgang 1961
- Jahrgang 1962
- Jahrgang 1963
- Jahrgang 1964
- Jahrgang 1965
VII. Rundschreiben (1965-1971)
- 15. November 1965
- 31. März 1966
- 25. Juni 1966
- 1. Dezember 1966
- 1. Juli 1967
- Januar 1968
- August 1968
- 1. Januar 1969
- 15. April 1969
- Juni 1969
- Dezember 1969
- 1. Mai 1970
- Dezember 1970
- 1. August 1971
VIII. Rundbrief (1972-1973)
- Rundbrief I.72
- Rundbrief II.72
- Rundbrief I.-II.73
IX. stereo journal (1974-1984)
- Heft Nr.1
- Heft Nr.2
- Heft Nr.3
- Heft Nr.4
- Heft Nr.5
- Heft Nr.6
- Heft Nr.7
- Heft Nr.8
- Heft Nr.9
- Heft Nr.10
- Heft Nr.11
- Heft Nr.12
- Heft Nr.13
- Heft Nr.14
- Heft Nr.15
- Heft Nr.16
- Heft Nr.17
- Heft Nr.18
- Heft Nr.19
- Heft Nr.20
- Heft Nr.21
- Heft Nr.22
- Heft Nr.23
- Heft Nr.24
- Heft Nr.25
- Heft Nr.26
- Heft Nr.27
- Heft Nr.28
- Heft Nr.29
- Heft Nr.30
- Heft Nr.31
- Heft Nr.32
- Heft Nr.33
- Heft Nr.34